======Pädiatrie====== =====Infektionsprophylaxe===== ====Impfungen==== ===Lebendimpfstoffe Viren=== attenuierte Viren = Abschwächung der Virulenz = Lebendimpfstoffe ***M**asern ***M**umps ***R**öteln ***Var**icella-Zoster-Virus ***P**olio**m**yelitis (Sabin) -> CAVE: laut STIKO seit 1998 nicht mehr empfohlen, stattdessen Totimpfstoff (Salk) verwenden. ***Gelb**fieber ***Rot**avirus |**MMR** **war** **p**utz**m**unter, **gelb** und **rot**.| * Masern, Mumps, Tuberculose, Varizella*, Röteln, Gelbfieber, Polio, Typhus |**Mamutu** lebt **vahr**scheinlich mit **Rögelpo** in **Tyf**lis.| |**Ma**ma **m**ag **w**ilde **Ro**sen, Opa bevorzugt **P**rimeln vom **gelb**en **Ty**p| ===inaktivierte Viren bzw. Bestandteile=== *humanpathogene **Papi**llomaviren, HPV ***Poli**omyelitis (IPV) ***F**SME ***Toll**wut ***In**fluenza ***Hep**atitis A, Hepatitis B |**Papi** **poli**erte **früh**er **toll** **in** **Hep**penheim.| ===Grundimmunisierung=== Im Alter von 2,3,4 und 11-14 Monaten wird geimpft gegen ***D**iphterie ***T**etanus ***P**ertussis ***H**ämophilus **i**nfluencae **b** ***Hep**atitis **B** *Poliomyelitis (**IPV**) ***Pneumok**okken |DTP / Hib HepB / IPV / und Pneumokau| =====Untersuchungen===== ====körperliche Untersuchungen==== ===Meningismus=== Auf eine Meningitis weisen u.A. folgende drei Zeichen hin: ***Kernig**-Zeichen: positiv, wenn Unterschenkel bei 90° Flexion des Hüftgelenks nicht gestreckt werden kann. |**kann** Unterschenkel **nigt** strecken.| ***Lasègue**-Zeichen: positiv, wenn beim passiven Flektieren des Hüftgelenks ab 60-70° ein ziehender Schmerz entsteht. |Patient sagt: "**Lass es**" (das passive Flektieren).| *Brudzinski-Zeichen: positiv, wenn beim passiven Flektieren des Kopfes reflektorisch Hüft- und Kniegelenk gebeugt werden. |?| ===Exantheme=== Kommt's Exanthem von den Gelenken, musst Du sogleich an Scharlach denken. Kommt's Exanthem von Kopf und Hals, sind's Röteln, Masern allenfalls. =====Krankheiten===== ====Kawasaki-Syndrom==== Kawasaki-Syndrom: ***K**onjunktivitis Ausschlag *(**W**)Fieber *(Lymph)**A**denopathie ***S**tomatitis ***A**spirin ***K**eine Steroide ***I**mmunglobuline =====Entwicklung===== ====Meilensteine==== ===Motorik=== ***1** Monat: Gegenstände fixieren. Es kann sich auf **eine** Sache konzentrieren. *3 Monate: Kopf kontrollieren, spontan lächeln, vokalisieren *6 Monate: gezielt greifen. **6** sieht aus wie eine nach unten hängende Faust, die was greift. *9 Monate: frei sitzen, sich selbständig zum Stehen hochziehen, Pinzettengriff. **9** ähnelt sitzendem Kind (Kopf oben, beine Unten), das fasziniert auf seinen ersten Pinzettengriff schaut. *1 Jahr: steht wie eine **eins** (sicher). *2 Jahre: Auf **2** Beinen sicher gehen. *3 Jahre: **Drei**rad fahren. *4 Jahre: Treppen laufen. Die **4** hat eine Schräge wie eine Treppe, an der man hochlaufen kann. *5 Jahre: auf einem Bein hüpfen.